Energiespartipps zur Weihnachtszeit

Stromsparen zur Weihnachtszeit? Mit diesen einfachen Tipps funktionierts!

Steigen Sie um auf LED-Beleuchtung

Nicht nur am Weihnachtsbaum glänzen die Lichter in der Weihnachtszeit. Auch Wohnzimmer, Fenster und Vorgärten erstrahlen in festlichem Glanz und zaubern eine weihnachtliche Stimmung. Ob Lichterketten oder beleuchtete Figuren – der Advent ist wohl die Zeit, mit dem höchsten Stromverbrauch im Jahr. Wir raten daher, alte Lichterketten gegen LED-Ketten auszutauschen und Energiesparlampen, statt alter Glühbirnen zu nutzen. So können Sie bis zu 70 Prozent Energie einsparen. Wer das kaltweiße Licht der LED-Lampen nicht mag, kann beruhigt sein. Inzwischen gibt es diese Lämpchen auch in warmweißem Licht.

Außerdem sollten Sie Zeitschaltuhren nutzen. Hier gibt es auch programmierbare Exemplare, die Sie sogar an die unterschiedlichen Wochentage anpassen können. So vergessen Sie auf keinen Fall, die Weihnachtsbeleuchtung nachts auszuschalten und sparen zusätzlich Geld.

Für den Außenbereich empfehlen wir Solarbeleuchtung zu verwenden. Auch im Winter reicht die Sonnenenergie aus, um LED-Lichterketten zum Leuchten zu bringen. Ein Weiterer Vorteil: Sie brauchen keine nervigen Verlängerungskabel verlegen.

Auch Kerzen sind eine gute Alternative und bringen eine romantische Stimmung in Ihr Wohnzimmer. Lassen Sie diese jedoch nie unbeaufsichtigt brennen.

Energiesparpotenzial auch beim Backen

Ob Stollen, Plätzchen oder Vanillekipfel – in der Weihnachtszeit wird viel und gern gebacken. Damit dies Ihre Stromkosten nicht explodieren lässt, haben wir auch hierfür einige hilfreiche Tipps.

Holen Sie alle nicht benötigten Backbleche und Roste aus dem Ofen und schieben Sie nur das Blech hinein, das Sie wirklich benötigen. Denn die anderen Bleche nehmen ebenfalls Hitze auf und verlängern somit die Backzeit.

Außerdem sollten Sie Ihren Ofen nicht vorheizen und Umluft anstatt Ober- und Unterhitze benutzen – hier können Sie 20 Prozent an Energie einsparen. Nutzen Sie außerdem die Restwärme und schalten Sie beim letzten Blech den Ofen fünf bis zehn Minuten vor der angegebenen Backzeit aus. Die Resthitze reicht aus, um auch das letzte Blech Plätzchen fertig zu backen.

Wir wünschen Ihnen eine frohe Weihnachtszeit!